Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ansionatter1
05.02.2016, 11:17 Uhr

Über 20 Jahre nicht mehr Auto gefahren

Guten Tag,

ich bin nun seit über 20 Jahren kein Auto mehr gefahren, weil das mein Mann immer übernommen hat. Nun ist er leider vor einiger Zeit verstorben und ich möchte gern wieder selbst fahren. Weil das aber ganz schön lange her ist, dass ich das letzte Mal Auto gefahren bin, habe ich mir gedacht, es ist sicherer, vorher zu fragen, ob man dafür noch einmal Fahrstunden nehmen muss. Ich habe auch noch so einen ganz alten Führerschein. Kann der denn irgendwann verfallen?

Beste Grüße

Ansionatter1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michi2
01.09.2016, 13:59 Uhr

zu: Über 20 Jahre nicht mehr Auto gefahren

Mein Beileid...
Verfallen kann die Fahrerlaubnis nicht. Aber es würde dir ganz bestimmt nicht schaden, nochmal ein paar Stunden zu nehmen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paula86
13.10.2016, 15:08 Uhr

zu: Über 20 Jahre nicht mehr Auto gefahren

Hallo,

viele Fahrschulen bieten sogenannte Auffrischungskurse an, vielleicht wäre das was für dich!

Liebe Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tedi
22.01.2017, 16:06 Uhr

zu: Über 20 Jahre nicht mehr Auto gefahren

Ich würde es auch am Anfang auf jeden Fall langsam angehen und noch keine zu langen Strecken fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schankmark74
01.02.2017, 15:35 Uhr

zu: Über 20 Jahre nicht mehr Auto gefahren

Verfallen tut da nichts. Tue dir und andere aber einen Gefallen und mache ein Fahrsicherheitstraining oder einen Auffrischungskurs. Sonst ist das für dich purer Stress und wird vielleicht sogar gefährlich!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106 / 3 Fehlerpunkte

Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106

Ein Gefälle von 800 m Länge

Eine Steigung in 800 m Entfernung

Ein Gefälle in 800 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

In Einbahnstraßen

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen