Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diptheripper
18.05.2012, 10:43 Uhr

zulässiger Tschechischer Autoführerschein ,darf ich dann in Deutschland roller 5

hallo

ich habe einen zulässigen tschechischen Autoführerschein ,darf ich dann in Deutschland Roller a 50ccm fahren? Auf meine Führerscheinkarte aus der CZ sind hinten nur das Datum hinter dem Auto(B) und den großen Hänger (BE) eingetragen.

darf ich dann mit der B Fahrerlaubnis auch bis 50ccm in Deutschland fahren?

Danke im voraus für Antworten

mit freundlichen Grüßen Kris

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
18.05.2012, 11:19 Uhr

zu: zulässiger Tschechischer Autoführerschein ,darf ich dann in Deutschland roller 5

Die Führerscheinklasse B beinhaltet auch die der Klasse M.
Folglich darfst du Kleinkrafträder bis 50ccm und mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h fahren.

Bezüglich der Geschwindigkeit werden dir unter Umständen noch ein paar km/h mehr erlaubt:
Bis 50 km/h darf dein Kleinkraftrad fahren, wenn es bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen ist, ODER
wenn es sich bei deinem Fahrzeug um ein Fahrrad mit Hilfsmotor, im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, handelt und es bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer länger als drei Minuten hält

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet

Wer sein Fahrzeug verlässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Nur kräftig hupen und weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen