
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Porsche-Fan
31.03.2012, 23:05 Uhr
Sondergenehmigung
Hallo,
ich bin 13 Jahre alt und hätte gerne gewusst,
ob ich bei den folgenden Bedingungen eine Sondergenehmigung für die
Führerscheinklasse L oder T bekomme:
ich wohne auf dem Land und mein Onkel hat eine Halle wo er wohnmobie,PKWs und oldtimer lagert (Plätze vermietet) und sie repariert und ich muss ihm dabei helfen. und da meine Eltern morgens meistens nicht da sind wird es schwer rechtzeitig in die Schule zu kommen!
Deswegen hätte ich gerne gewusst ob es sich lohnt eine Anfrage für eine Sondergenehmigung aufzugeben!
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Danke schonmal im vorraus
Gruß Dennis

 Wackeldackel
01.04.2012, 08:29 Uhr
zu: Sondergenehmigung
@Dennis;
Ausnahemgenehmigungen für L und T gibt es meines Wissens anch erst ab 15 Jahren.
So wie Du Deinen Alltag schilderst, ist es ja keine Hilfe in der Landwirtschaft (bei den Eltern) und entsprechdn nicht Ausnahmefähig.
Das was Du schreibst "ich muss... bei meinem Onkel...da meine Eltern nicht da sind..." ist das schon eine ganz andere Hausnummer. Das ist eher strafrechtlich und auch für das Jugendamt interesseant als wie für die Führerscheinbehörde.
Soll doch Dein Onkel eine 160 oder 400 Euro-Kraft dafür einstellen!
Dann kommst Du pünklich in die Schule und musst nicht Nachts, wo 13jährige (!) schlafen sollten, solche Anfragen erstellen.
WD
 Porsche-Fan
03.04.2012, 08:30 Uhr
zu: Sondergenehmigung
Chill dich mal alter ich wollt nur wissen was ihr drauf schreibz!! Und außerdem hab ich FERIEN des kann dir doch egal sein wann ich ins bett geh!!!
 Major König
03.04.2012, 16:02 Uhr
zu: Sondergenehmigung
>>Chill dich mal alter ich wollt nur wissen was ihr drauf schreibz!!<<
Hast Du doch gesehen oder bist etwa sauer weil hier nicht steht was Du gerne lesen wolltest? Also L sowie T gibt es erst ab 15 mit Sondergenehmigung die viel Geld kostet, ein hoher Aufwand ist und bei Dir sowieso nicht von Erfolg gekrönt ist, denn er kann nicht damit begründet werden, dass Du ihm helfen musst und nicht rechtzeitig in die Schule kommst weil deine Eltern morgens nicht da sind. Bei der Begründung wird man eher mal nach dem rechten sehen anstatt Dir eine Genehmigung zu erteilen.
 Wackeldackel
03.04.2012, 19:23 Uhr
zu: Sondergenehmigung
Dennis-Porsche-Fan!
Schlag mal bitte einen anderen Ton an; ich bin nicht Dein "Alter".
Du hast hier etwas gefragt und wohl nicht die gewünschte Antwort bekommen. Das tut mir nicht mal leid, weil es eben so geregelt ist.
Und zur Kindwohlgefährdung in Deionem Fall gehört auch, dass Du mit 13 Jahren, offenbar unbeaufsichtigt, nach 22:00 Uhr im Internet surfst.
Und bevor Du wieder austickst; auch das sind nur Fakten ohne Wertung!
 Peg 
03.04.2012, 19:59 Uhr
zu: Sondergenehmigung
Zuerst: Meinen Vorpostern schließe ich mich in vollem Umfang an.
Egal, ob es dabei um die Beantwortung deiner Frage, der Beurteilung der Situation, ODER die Anmerkungen zu deinem Verhalten ging.
Doch für den Fall, dass du beabsichtigst die Ausnahmegenehmigung zu deinem 15. Geburtstag zu beantragen. Lies dir dazu einfach mal diese Info dazu durch
http://www.mpu-intensiv.de/urteile/ausnahmen-beim-
mindestalter.html
und beachte vor allem:
»4. Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn davon auszugehen ist, dass der Antragsteller zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist. Die Fahrerlaubnisbehörde hat dazu grundsätzlich die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens anzuordnen. «
Dabei geht es -neben der körperlichen Verfassung- auch (und besonders!) um die geistige Reife und den Charakter des Antragstellers.
Hättest du da auch nur ansatzweise ein Verhalten an den Tag gelegt, wie hier in deinem zweiten Beitrag, hättest du dir den Besuch zur (und das Geld für!) die MPU gleich sparen können.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?
Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen
Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden
Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte
Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?
Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird
Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist
Dass der Vorausfahrende rechts blinkt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|