Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hengesa
12.08.2011, 18:10 Uhr

Rückumtausch Führerschein

Hallo,

ich habe vor einem Jahr meinen deutschen Führerschein in einen kanadischen getauscht. Jetzt wollte ich das ganze wieder rückgängig machen und meinen deutschen wieder haben, allerdings wurde der deutsche wohl von der Behörde vernichtet weil sie nicht wussten wann ich wiederkomme.
Mein eigentliches Problem ist, dass die jetzt eine übersetzung meines kanadischen Führerscheins haben wollen um den wieder zurück umzuschreiben.

Meine Angst dabei ist, das mir Führerscheinklassen verloren gehen. Hat da jemand Erfahrungen mit?

Das Bundesministerium für Verkehr schrieb mir folgendes dazu:
Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nach Rücksprache mit dem zuständigen
Fachreferat kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:

Die Auskunft Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde ist zutreffend. Die
Rechtsgrundlage ist § 31 der Fahrerlaubnis-Verordnung. Entsprechend dem
Grundsatz, dass jeder grundsätzlich nur im Besitz eines
Führerscheindokumentes sein soll, wird der deutsche Führerschein
vernichtet, wenn ein ausländischer Führerschein erworben wurde. Ein
Vergleich mit einem verloren gegangen Führerschein trägt nicht, da Sie
dann nicht im Besitz eines Führerscheindokumentes wären. Als Verursacher
für den Aufwand der Umschreibung ist es daher auch selbstverständlich,
dass Sie die für die Behörde entstehenden Kosten zu tragen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag


Hat da jemand schon Erfahrungen mit einem Rückumtausch gemacht?

Gruss

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf ein Verbot für Reiter

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen