Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Optiklord
20.12.2010, 14:47 Uhr

schweizer führerschein beantragen

hallo zusammen,


ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.

ich bin in der misslichen lage, dass ich meinen führerschein grad entzogen bekommen habe. der grund ist

2,49ng/ml THC , 17,8ng/ml THC-9-carbonsäure und 0,8ng/,ml 11-hydroxy-THC
ich gelte nun bei der FSS als "gelegentlicher" konsument, der fahren und konsum nicht trennen kann....
ich muss dazu sagen das ich nie direkt vor der fahrt gekifft habe sondern den abend davor. habe schon täglich nen kleinen geraucht, deshalb wundere ich mich über meinen geringen abbauwert, ein hoch auf meinen stoffwechel.
trotz alle dem, wollen die nun eine MPU mit screening etc.
allerdings ziehe ich zum 01-02-2010 in die schweiz, sodass ich in deutschland kein sceening machen kann und somit auch keine MPU.

die dame von der FSS hat mir nun den tip gegeben, mich in der schweiz bei der FSS zu melden und eine fahrerlaubnis zu beantragen und darauf zu verweisen, dass ich in deutschaland bereits im besitz einer solchen war. ich solle die wahrheit sagen und sagen, dass ich mit THC erwischt wurde und sie mir deswegen entzogen wurde. diese würden dann mit dem strassenverkehramt klären ob dies richtig ist.

meine frage: gibt es in CH eine MPU oder wie wird die fahrtauglichkeit dort nach einer "drogenfahrt" wiederhergestellt? mir wurde gesagt es ist dort wesentlich leichter sei, die fahrerlaubnis zurück zu erhalten, man sei dann zwar 2 jahre auf bewährung, allerdings darf man wieder fahren.
wenn ich dann nach deutschland zurückkehre, müsse die deutsche FSS die richtlienien, nach deren mir die fahrerlaubnis in CH wieder erteilt wurde anerkennen und könnte meinen dann schweizerischen FS "wenn" ich wieder nach DE ziehe, wieder umschreiben lassen.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mit bestem gruss
optiklord

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.12.2010, 22:49 Uhr

zu: schweizer führerschein beantragen

Ich denke, im Forum von www.verkehrsportal.de könnte Dir mir dieser Frage sehr kompetenz geholfen werden.

mfG
Durban :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-115-B / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-115-B

Der helle Pkw

Beide Pkw

Der dunkle Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein