Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
27.11.2009, 16:31 Uhr

Unterschied zwischen zulässigem und tatsächlichem Gewicht

Hi,

ich verstehe leider immernoch nicht den Unterschied zwischen den beiden Begriffen, die in Zeichen 253 und 262 vorkommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
27.11.2009, 17:35 Uhr

zu: Unterschied zwischen zulässigem und tatsächlichem Gewicht

Mein Leergewicht beträgt 2,1 tonnen und da ich 100 kg zu viel habe, darf ich nicht durchfahren.

Richtig?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
27.11.2009, 18:34 Uhr

zu: Unterschied zwischen zulässigem und tatsächlichem Gewicht

Vielen Dank nochmals für die gute Erklärung!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte

Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B

Der gelbe Pkw

Der grüne Pkw

Der Lkw