Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Biker200804
09.07.2009, 05:51 Uhr

Umschreibng Klasse M

Wird eine Fahrerlaubnis Klasse M gemacht in South Carolina USA in Deutschland umgeschrieben.
Wohnsitz in US.
Kann ich als Deutscher, wenn ich in Deutschland Urlaub mache mit meinem Ami Fuehrerschein Auto und Motorrad fahren?

Danke fuer die Antworten im voraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
09.07.2009, 11:19 Uhr

zu: Umschreibng Klasse M

»Kann ich als Deutscher, wenn ich in Deutschland Urlaub mache mit meinem Ami Fuehrerschein Auto und Motorrad fahren?«

Du nennst doch ein Klasse-M-Fahrzeug nicht Motorrad, oder? ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
09.07.2009, 12:15 Uhr

zu: Umschreibng Klasse M

du kannst du alles was die klasse m beinhaltet in d-land für ein halbes jahr fahren.
Umschreibung ist für den zeitraum nicht erforderlich.
Nur wenn du länger hier bleibst:
In den Fällen, in denen die Klasse M mit Code 6 versehen ist, ist eine prüfungsfreie Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis nicht möglich (nur Motorradführerschein).

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
09.07.2009, 17:30 Uhr

zu: Umschreibng Klasse M

»Du nennst doch ein Klasse-M-Fahrzeug nicht Motorrad, oder? ;o)«

Doch, denn der TE meint eine Class M aus South Carolina, die alle "two-wheeled motorcycles" umfasst.

»In den Fällen, in denen die Klasse M mit Code 6 versehen ist ...«

Das gilt nicht für South Carolina. Es ändert allerdings nichts an deiner Antwort (also fahren im Urlaub gestattet, prüfungsfreie Umschreibung nicht möglich).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-105 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Vor Bordsteinabsenkungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Höchstparkdauer beachten

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wirdmal so lang

Er wirdmal so lang