
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 OL17
15.11.2008, 00:20 Uhr
Alleine Fahren (B17) !!!
Hallo
Ich habe B17 und fahre (eigentlich) nur mit meinen eingetragen begleitperson !!
Was passiert wenn ich ohne eingetragener Begleitperson (also alleine) von i-welchen Ordnungshütern beim Auto fahren erwischt werde ??
Könnt ihr mir konkrete strafen .. konsiquenzen sagen !!??
mfg OL17

 Ellysa
15.11.2008, 00:44 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
Hab mal gegoogelt, diese Aussage erschien mir kompetent:
1. Bei der Kontrolle wird ein Verwarnungsgeld ausgesprochen:
Bußgeldkatalog, Tatbestandsnummer
169 Einer vollziehbaren Auflage nicht nachgekommen - 25 Euro,
dann natürlich auch ein Verbot der Weiterfahrt. Keine Punkte, da das Bußgeld unter 40 Euro liegt.
ABER:
Die Polizei muss bei einem BF 17 ohne Begleitung die Führerscheinstelle (Fahrerlaubnisbehörde) informieren und dann passiert folgendes noch:
Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 6e - Führen von Kraftfahrzeugen in Begleitung
(3) Eine auf der Grundlage der Rechtsverordnungen nach den Absätzen 1 und 2 erteilte Fahrerlaubnis der Klassen B und BE ist zu widerrufen, wenn der Fahrerlaubnisinhaber einer vollziehbaren Auflage nach Absatz 1 Nr. 2 über die Begleitung durch mindestens eine namentlich benannte Person während des Führens von Kraftfahrzeugen zuwiderhandelt. Ist die Fahrerlaubnis widerrufen, darf eine neue Fahrerlaubnis unbeschadet der übrigen Voraussetzungen nur erteilt werden, wenn der Antragsteller nachweist, dass er an einem Aufbauseminar nach § 2a Abs. 2 teilgenommen hat.
Bedeutet: Die Berechtigung Fahrerlaubnis wird eingezogen und erst wieder rausgegeben, wenn man 18 ist UND ein Aufbauseminar abgelegt hat.
-> Lappen weg und ordentlich Geld fürs Aufbauseminar dann noch mit 18.
 Stefan1988
15.11.2008, 13:43 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
Wer soll sich denn sowas noch leisten können....
 OL17
15.11.2008, 14:15 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
Ja das ist schon Teuer aber ganz erlich ich habe mir das schlimmer vorgestellt !! ;)
 carhol
15.11.2008, 16:57 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
wenn dir runde 600 € + bus und bahnfahren nicht schlimm genug vorkommen, mach noch einen unfall dabei. dann wird es richtig lustig.
oder vielleicht bekommt dein sachbearbeiter auch noch lust dich zur mpu zu schicken.
bei einigen kann man nur noch mit dem kopf schütteln.
mfg
 Ellysa
15.11.2008, 18:08 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
Leisten können? Darum geht es ja eben - das man das nicht aus der Portokasse bezahlt! Und die meisten Verstöße wie Fahren unter Drogeneinfluss muss man ja nicht zwingend begehen...
 OL17
16.11.2008, 01:17 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
Peace
@ carhol ja weil die sacharbeiter genau so ne langeweile wie du haben und du hier alle im ganzen forum mit deiner klugscheisserei voll labberst !!
labber wenn anders voll warum sollten die mich zur mpu schicken ??? habe ich dabei drogen oder iein scheiss genommen ?? Nööö
Ich dachte halt nur das mein lappen für IMMER weg ist
 Ellysa
16.11.2008, 13:40 Uhr
zu: Alleine Fahren (B17) !!!
Richtig. Ich find vorsätzlich begangene Verstöße sowieso immer viel schlimmer, weil das ja zeigt, dass der Fahrer charakterlich dann wohl nicht geeignet ist.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|