
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 jules17
25.03.2008, 19:34 Uhr
zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest
Ich zitiere mal die Seite http://www.kaiserslautern-kreis.de/verwaltung/fueh
rerscheinwesen.html
:
"Ersatzführerschein bei Verlust bzw. Diebstahl
Ein Ersatzführerschein muss beantragt werden, wenn das Original in Verlust geraten.
Erforderliche Unterlagen:
* Personalausweis oder Reisepass
* 1 Lichtbild (35 x 45 mm)
* Bei Diebstahl (Diebstahlanzeige der Polizei)
* Karteikartenabschrift, falls der Führerschein nicht von der Kreisverwaltung Kaiserslautern ausgestellt wurde
* Abgabe einer Versicherung an Eides Statt (nur bei Verlust)
Gebühr: 40,10 Euro bei Verlust plus 30,70 Euro eidesstattl. Versicherung"
 Drummer
25.03.2008, 21:20 Uhr
zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest
Huhu!
Also bei uns wird´s noch teurer!
In Wuppertal kostet das:
* 45,20 €
* 30,70 € zusätzlich für die Abnahme der
"Eidesstattlichen Versicherung"
Bei Diebstahl entfällt die â EUROžEidesstattliche Versicherungâ EUROœ. Es muss jedoch eine Diebstahlsmeldung der Polizei vorgelegt werden...
und
Benötigte Unterlagen:
* Personalausweis oder Reisepass
* Lichtbild
 jules17
26.03.2008, 09:17 Uhr
zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest
@drummer: Sind doch nur 10 cent? ;)
 Volltreffer
26.03.2008, 09:30 Uhr
zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest
So rechnet Volltreffer:
45,20 - 40,10 = 5,10
Ist aber sicher auch falsch, weil praxisfremd und ich bestimmt die Rechenreform verpasst habe ;-I
 jules17
26.03.2008, 10:38 Uhr
zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest
Nö, ich hab mich einfach nur verlesen...
(bzw. passiert einem manchmal ein Fehler, außer man nimmt immer den Taschenrechner)
 Volltreffer
26.03.2008, 11:23 Uhr
zu: Wie teuer bei Führerschein neubeantragung?verloren oder gest
»(bzw. passiert einem manchmal ein Fehler, außer man nimmt immer den Taschenrechner) «
.........wers noetig hat.........
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-002 / 3 Fehlerpunkte
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
Zu dichtes Auffahren
Unerwartet starkes Bremsen
Unaufmerksamkeit
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|