Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fritschi
02.03.2008, 14:43 Uhr

mofa

ein kumpel wurde mit thc am steuer erwischt
dh lappen weg und mpu machen um ihn wiederzubekommen

er hatte vor einigen jahren mal eine prüfbescheinigung zum führen von mofas diese aber verloren
darf er nachdem das fahrverbot abgelaufen ist mit dem mofa fahren auch wenn er keinen schein hat nur eine prüfbescheinigung
darf er fahren wenn er die prüfbescheinigung verloren hat
kann er eine neuebeantragen
kann er die prüfung machen und darf er dann mofa fahren obwohl er keinen mpu macht sondern eben nur ene prüfbescheinigung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
02.03.2008, 19:11 Uhr

zu: mofa

»was ist thc«

Na gut, ich bin heute mal nicht so...


Guckst Du hier:

THC

Hätte ein halbwegs intelligenter Mensch aber auch selbst rausfinden können.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
03.03.2008, 08:11 Uhr

zu: mofa

Wenn man die Bescheinigung verliert, daß man Mofa fahren darf, darf man Mofa erstmal nicht fahren! ;)

Und so´ne MPU bezieht sich ja meistens auf die Eignung zum Führen aller Kfz. Vor allem das P (M P U) - also daß Du geistig, sprich charakterlich geeignet bist, Kfz zu führen!
Ich könnte mir also vorstellen, selbst wenn er die Prüfbescheinigung wieder hätte, er nicht fahren dürfte...

Zitat Capt. Jack Sparrow:
"Klar soweit...?"

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B

Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben