Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern postmann007
25.01.2008, 21:07 Uhr

Was habe ich zu erwarten?

Habe 2 Verkehrsdelikte begangen, bekam einmal 3 Punkte mit 50,00 Euro Bußgeld und einmal 3 Punkte mit 60,00 Euro Bußgeld. Bin noch in der Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.01.2008, 23:25 Uhr

zu: Was habe ich zu erwarten?

aufbauseminar.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.01.2008, 01:58 Uhr

zu: Was habe ich zu erwarten?

und Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre.

A- oder B- Verstöße?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
26.01.2008, 18:21 Uhr

zu: Was habe ich zu erwarten?

»A- oder B- Verstöße?«

Das dürfte hier keine Rolle spielen, da offenbar noch kein ASF absolviert wurde. Entweder es waren zwei A-Verstöße oder zwei B-Verstöße oder ein A- und ein B-Verstoß - in jedem Fall wird ein ASF angeordnet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.01.2008, 18:22 Uhr

zu: Was habe ich zu erwarten?

war auch reine Neugier.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-004 / 3 Fehlerpunkte

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben