Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nanu
20.09.2007, 15:10 Uhr

ampelblitzer 0.7 rotphase probezeit

hallo,

ich wurde erst geblitzt, bin über rot (0.7 sekunden rotphase). sehr ärgerlich, da ich eignetlich nur noch gelb gesehen hab und auch gar nicht in eile war...

zu meiner frage: wie viel kostet die Nachschulung bzw das aufbauseminar?
und muss ich mit einer fahrerlaubnis-entziehung rechnen?


ps am rande: ist es möglich, dass nur mein heck durch "rot" ist und damit praktisch das ganze auto durch rot ist?


vielen dank!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.09.2007, 16:33 Uhr

zu: ampelblitzer 0.7 rotphase probezeit

Hallo, willkommen im Forum.

Die Kosten für ein Aufbausemainr sind regional sehr unterschiedlich, liegen aber meist zwischen 300 und 400 Euro.

Mit einem Entzug der Fahrerlaubnis mußt Du erst rechnen, wenn Du die Bescheinigung über die Teilnahme am ASF nicht fristgerecht beibringst.

Die meisten Ampelblitzer werden durch Kontaktschwellen in Biden ausgelöst, wobei sich eine kurz hinter der Haltelinie, die zweite kurz vor dem Gefahrenbereich befindet.
Es ist also nicht möglich, daß ausschließlich Dein Heck den Blitzer ausgelöst hat.
Es muß schon mindestens deine Himterachse gewesen sein.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Bremsen und nach rechts ausweichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Auf eine Bundesstraße