Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern svenja86
10.06.2007, 23:54 Uhr

2. Mal geblitzt innerhalb 1 Jahres

Hi!

cih wurde heute geblitzt, bin 80 gefahren, durfte aber nur 60 km/h fahren. Letztes Jahr um die gleiche Zeit wurd eich auch geblitzt 17 km/h zu schnell. (35 euro)

VErliere ch jetzt für 4 wochen meinen führerschein, weil ich sozusagen wiederholungstäterin bin?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
11.06.2007, 00:00 Uhr

zu: 2. Mal geblitzt innerhalb 1 Jahres

Nein, da die Verstöße beide im Verwarngeldbereich liegen, passiert nichts weiter, solange es keine extreme Häufung gibt, die einem Sachbearbeiter auffällt.
Ein Fahrverbot von einem Monat gibt es für Wiederholungstäter, die zweimal innerhalb eines Jahres mehr als 25 km/h zu schnell sind.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern svenja86
11.06.2007, 00:02 Uhr

zu: 2. Mal geblitzt innerhalb 1 Jahres

Oha da habe ich ja glück gehabt!Danke fpr deine antwort

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118

Mit einem Stau

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einer Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge