Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jackass_17
05.03.2007, 09:12 Uhr

Probezeit >> Probefahrt??

Guten Morgen,
ich wüsste gerne mal, ob es von Seiten der Händler grundsätzlich nur möglich ist, ein Auto außerhalb der Probezeit zu einer Probefahrt zu leihen. Ist das Gesetz oder kann jeder Händler selbst bestimmen, ob er seine Autos an Fahranfänger "abgibt"?
Ich bin nämlich an einer Probefahrt mit einem Neuwagen interessiert, bin allerdings auch noch 9 Monate in der Probezeit :-(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
05.03.2007, 09:21 Uhr

zu: Probezeit >> Probefahrt??

das ist ausschliesslich sache des händlers.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
05.03.2007, 10:37 Uhr

zu: Probezeit >> Probefahrt??

einfach beim Händler anfragen. Ich kenne genug Leute, die in der Probezeit auch schon Probefahrten machten - auch in (gut motorisierten) Neuwagen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
05.03.2007, 11:19 Uhr

zu: Probezeit >> Probefahrt??

Die meisten Händler werden wohl denken, dass du dir mit 18 oder 19 noch keinen Neuwagen leisten kannst und du die Probefahrt nur zum rasen haben willst ;-)) Naja kommt aber auch auf dein Auftreten an und auf den Händler an. Und vor allem aufs Autochen, was du haben willst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
06.03.2007, 17:54 Uhr

zu: Probezeit >> Probefahrt??

Bei den meisten Händlern is das kein Problem.

Hab mit nem Kumpel schon nen Mazda MX-5, Mazda RX-8, Peugeot 206cc, Mercedes SLK 200, Mini Cooper S, Daihatsu Copen und nen BMW 120d zur Probefahrt bekommen.

Nur bei VW hätten wir zwar nen Eos fahren können, aber nur wenn die Verkäuferin mitgefahren wäre, weil wir beide noch nicht 21 waren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren