Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tigermaeuschen
17.01.2007, 14:34 Uhr

Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

Nach nun zweimonatigen warten, kam der brief der Verwaltungsbehörde. Dort wird eine Geldbuße von 35 euro festgelegt... Muss ioch nun zur Nachschulung?! Würde mich über eine Antwort freuen   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.01.2007, 14:47 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

nein, erst bussgelder ab 40€ geben grundsätzlich punkte und damit grundsätzlich aufbauseminar.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.01.2007, 16:52 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

Na ja, das es durch Punkte grundsätzlich ein Aufbauseminar gibt, stimmt aber nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
17.01.2007, 17:42 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

@durban: einzige Ausnahme ist der Punkt fürs Handy, oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.01.2007, 18:54 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

Im Privatbereich, aber auch im Juristendeutsch werden die Worte "Grundsatz" und "grundsätzlich" jedoch oft relativierend verwendet - als übliche Richtschnur, von der in Einzelfällen auch abgegangen werden kann.

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundsatz

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.01.2007, 19:32 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

Die meisten Verstöße gegen die StVGZO sind B-Verstöße, wenn sie im Punktebereich liegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
17.01.2007, 22:04 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

Wenn ihr es schon so genau nehmt:

Bei einem "Bußgeld" in Höhe von 35 Euro handelt es sich um eine gebührenpflichtige Verwarnung (somit auch um ein Verwarnungsgeld).
Bußgelder bewegen sich innerhalb eines Rahmens von 40 - 750 Euro.
Verwarnungsgelder im Bereich von 5 - 35 Euro (wobei es natürlich auch noch die "gebührenfreie" mündliche Verwarnung gibt).

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tigermaeuschen
22.01.2007, 13:16 Uhr

zu: Bußgeld : 35 Euro! Droht Nachschulung?

Dankeschön   

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Motor umgehend überprüfen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg