Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chris_88
13.12.2006, 23:36 Uhr

bestanden..!! :)

hey!
hab heute gegen 9.30 meine führerscheinprüfung (klasse b) bestanden! wollte mich nur bei euch bedanken, hab oft gelesen und mir tipps geholt. ist wirklich hilfreich und nützlich dieses forum hier!
nun eine frage. ich werde am 25.12 nun endlich auch 18 - natürlich kann ich an diesem tag meinen fs noch nicht abholen. fahre am 27.12 schon früh morgens in den urlaub und die sehnsucht nach dem kärtchen ist jetzt schon groß, obwohl ich ihn grade heute morgen gesehen hab :) kann ich den fs irgendwie bei der polizei hinterlegen lassen, oder darf er meinen eltern schon früher ausgehändigt werden?
würde mich über antworten freuen!
schönen abend noch,
chris_88

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
17.12.2006, 11:31 Uhr

zu: bestanden..!! :)

na dann gückwünsch :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
17.12.2006, 17:36 Uhr

zu: bestanden..!! :)

nein, den schein bekommst du nicht früher, werst ab deinem Geburtstag



mfg demario

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-105-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-105-B

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren

Ich muss das Motorrad vorbeilassen

Ich darf vor dem Motorrad fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie biegen voreinander ab

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab