Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Coralie
17.11.2006, 11:07 Uhr

Brauche ich einen neuen Führerschein???

Hallo liebe Leut!

Ich habe vor wenigen Wochen geheiratet und bin jetzt am Ummelden und Ändern all meiner Karten (wg. neuem Nachnamen). Bin ich verpflichtet auch einen neuen Führerschein zu beantragen? Den habe ich erst seit Juli diesen Jahres und da ich neben meinem Führerschein und den Fahrzeugpapieren auch immer meinen Perso bei mir führe, kann ich ja beweisen, dass ich das auf dem Plastikkärtchen bin.
Bevor ich mich jetzt in die Warteschleife des Landkreises werfe, wollte ich Euch mal fragen :o)

Danke Euch schon jetzt für Eure Antworten!

Liebe Grüße
Coralie

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
17.11.2006, 11:29 Uhr

zu: Brauche ich einen neuen Führerschein???

Normal nicht, da du den Personalausweis ja ändern lässt, auf dem dann steht "Geborene ..."

Aber da es heut zu tage ja für alles möglich blödsinnige Strafen gibt, warte lieber die Meinung der Experten ab. Ich würd sagen nein. Evtl. könntest du nachfragen ob du auch so ein Siegel wie beim Perso brauchst, wo die den Namen ändern. Kostet immerhin ne Menge Geld der Behördenkram.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
17.11.2006, 20:37 Uhr

zu: Brauche ich einen neuen Führerschein???

Du mußt deinen Führerschein NICHT ändern lassen.

Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Halter

Die Haftpflichtversicherung

Der Fahrer