
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 MuE
01.11.2006, 23:17 Uhr
zu: Auto winterfest machen?
Nochmal ordentlich Waschen, bevor der erste Frost kommt. Schlösser ölen, Türdichtungen reinigen, evtl einfetten, ggf erneuern...
ölcheck...kühlwassercheck... scheibenwischwasser mit frostschutz... etc pp
 Lizzard
02.11.2006, 13:17 Uhr
zu: Auto winterfest machen?
Wenn du viele Autobahnkilometer abspulst, sind 10 Liter Sprit im Kofferraum unerlässlich.
 Aimee
02.11.2006, 13:33 Uhr
zu: Auto winterfest machen?
Man kann überlegen, ob man die Textilmatten im Auto gegen Gummimatten austauscht. Der Winter wird ja doch eine nasse, maschige Angelegenheit.
Wichtig finde ich auch einen gescheiten Scheibeneiskratzer, kombiniert mit einem Besen. So kann Schnee auf Motorhaube und Dach komfortabel runter gefegt werden. Für den, der nicht gerne Scheiben kratzt, gibt es auch Enteisersprays.
Wenn die Batterie nicht mehr die neueste ist, vorsorglich nachladen.
Aimee
 tolu
02.11.2006, 16:57 Uhr
zu: Auto winterfest machen?
am besten sind alumatten. habe ich schon seit einiger zeit und die sind super. saubermachen super einfach. und robust sind die auch.
 Lizzard
02.11.2006, 18:39 Uhr
zu: Auto winterfest machen?
Enteisersprays kann ich nicht empfehlen. Zwar sind sie effektiv, aber hinterlassen eine glibbrig zähflüssige Masse.
Ne Garage ist für den Winter sicherlich das Beste. Wer keine Garage hat, sollte sich eine künstliche besorgen ;-)
Diese Abdeckhauben gib's fast überall um die 5 €
 Aimee
02.11.2006, 21:29 Uhr
zu: Auto winterfest machen?
Ich persönlich hasse diese textilen "Halbgaragen" oder alufolienartige Scheibenabdeckungen mit Spanngurten. Wenn man die alleine dranfriemeln muss, dauert es genauso lange, wie am nächsten Morgen rundrum Eis kratzen.
Aimee
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-001 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen
Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten
Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|