Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
31.10.2006, 20:27 Uhr

gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

Hallo Ihr,

für den Sommer gibt es doch kleine Fläschchen mit Scheibenreinigungskonzentrat, die man 1:100 oder 1:200 mit Wasser mischt. Also 25 ml Konzentrat und 2,5 l Wasser drauf. Gibt es sowas für den Winter auch mit Frostschutz???

Ich habe ein Auto mit 5 l Wischwassertank und will nur ungern einen 5 l-Kanister mit Fertigmischung im Auto spazieren fahren.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
31.10.2006, 20:52 Uhr

zu: gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

Hallo Aimee,

http://www.putzen.de/tipps-tricks-artikel-790-Das-
eigene-Frostschutzmittel-fuer-die-Scheibenwaschanl
age.html


Klare Sicht wünscht
steinboeckin ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
31.10.2006, 20:53 Uhr

zu: gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

Wobei das Frostschutzkonzentrat nur in einem Verhältnis von 1:1 bis 1:3 gemischt wird. Sowas was wie 1:100 wäre da technisch gar nicht möglicht.
Aber warum willst du überhaupt den 5l Kanister im Auto rumfahren? Es reicht doch, wenn du deinen Wischwassertank vollmachst, und den Kanister zum Nachfüllen daheim lagerst bzw einen neuen kaufst und reinkippst :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
31.10.2006, 22:13 Uhr

zu: gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

Ich habe keine Ahnung, ob es technisch möglich ist. Als Anwender bin ich naiv und vom Sommer verwöhnt, wo ich 1 bis 2 kleine Fläschchen á 25 ml
reinkippte und den Rest des 5 l-Tanks mit Wasser auffüllen konnte. Das war komfortabel und hat mich überzeugt.

Für meine regelmäßigen Hochschwarzwaldtouren will ich auf alle Fälle was dabei haben, weil auf den 80 km nicht an jeder Ecke ne Tanke ist.

Bei meinem alten Polo hatte ich immer 1 l-Flaschen dabei. Hin und wieder sind die auch aufgegangen. Die Vorstellung, dass zukünftig 5 l durch mein Auto schwappen, beruhigt mich nicht *ggg*

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
31.10.2006, 22:22 Uhr

zu: gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

@Aimee:

Ich habe eh eine kleine Kiste, ordentlich festgebunden, mit allem was ich so brauche (Bremsflüssigkeit, Öl, Handschuhe, bisschen Werkzeug) und unter anderem auch einer Flasche Wasser gemischt mit Industriereiniger im Kofferraum. Könntest dir ja was mit Frostschutz fertigmachen. Habe da eine von diesen 1,5 Liter PET Flaschen (deutlich markieren !!!) genommen. Das sollte im Zweifelsfall erstmal reichen, wenn es tatsächlich mal überraschend leer ist.

Gruß

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
31.10.2006, 22:47 Uhr

zu: gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

Also mir wär da Benzin wichtiger. Im Winter fahr ich immer mit 10 Litern Super Plus im Kofferraum rum, falls man mal in nen 100 Km Stau kommt und kein Meter voran kommt. Einmal hatte ich den tatsächlich fast gebraucht. Doch dann hab ich es noch mit nen halben Liter zur Tanke geschafft.

Scheibenwischanlage benutz ich eh kaum. Bei Insektendreck verschmiert eh die ganze Scheibe oder das ganze Auto ist gleich saudreckig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
31.10.2006, 23:18 Uhr

zu: gibt es 1:100 Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage

>Scheibenwischanlage benutz ich eh kaum.<

Ist bei mir genauso - ich glaube, da ist noch die Füllung aus dem letzten Jahr, mit Frostschutz drin...

Da ich bei meinem Fahrstil eh nach maximal 400km tanken muss, kann ich dann auch die Scheibe saubermachen :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Ich darf als Erster fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten