Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
04.10.2006, 10:48 Uhr

zu: Die Ampel wird 80!

Cool! Dann ist es ja jetzt endlich an der Zeit die scheiß Dinger abzuschaffen und Kreisverkehre einzuführen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
04.10.2006, 14:42 Uhr

zu: Die Ampel wird 80!

Happy Birthday liebe Ampel ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schneemann27
05.10.2006, 20:35 Uhr

zu: Die Ampel wird 80!

Ein dreifaches Hoch auf die Ampel.

Würde diese praktische Signaleinrichtung an vielen Straßenkreuzungen und -ecken fehlen wäre ein Chaos bei dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen unvermeidbar.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Die Ampel wird 80!

@Kahleberger

Ich glaube Du hinkst der Zeit etwas hinterher.
Die erste Ampel stand am 21. Oktober 1924 in Berlin. Am 1. Oktober 1926 gab es das erste Ampel-Gesetz samt Bußregister. Noch mehr interessantes dazu gibt es hier zu lesen:

http://www.simon-cooper.com/de/news/ampelmann.html

http://www.welt.de/data/2006/09/28/1053320.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schneemann27
07.10.2006, 09:06 Uhr

zu: Die Ampel wird 80!

@Eswarnochgelb

Ich glaube du verwechselst jetzt etwas, den das EUROliebe Ordnungsamt EURO ist meines Wissens für den ruhenden und nicht bewegten Verkehr zuständig, sowie für etliche andere nicht dem Straßenverkehr zugeordnete Bereiche.

Trotzdem ist die Ampel eine feine Erfindung, außer man steht an einer wo die Grünphase so kurz geschaltet ist das es maximal nur drei Autos über die Kreuzung schaffen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HansWerner
07.10.2006, 16:57 Uhr

zu: Die Ampel wird 80!

@Schneemann27
Es gibt glaub ich in Holland so ein Pilot-Projekt: Da wurden in einer Stadt alle Ampeln UND Verkehrsschilder entfernt. An den Vielbefahrenen Kreizungen gilt nur eine Regel: Aufpassen!
Das Ergebnis: Als Autofahrer kommt man jetzt doppelt so schnell durch die Innenstadt, es gibt weniger Stau und bisher gab es auch keine schweren Unfälle.

Also: Nieder mit den Ampeln!!! Es ist besser langsam zu fahren, als ständig zu stehen.

Ansonsten sollte es wenigstens erlaubt werden über Rot zu fahren, solange man dadurch niemanden gefärdet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Sie müssen

- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?

Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken

Mit starken Regenschauern

Mit verschmutzter Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert