Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick1988
05.02.2006, 19:54 Uhr

Prüfbogen Frage ?!

Hallo

Ich geh hier gerade ma so ein paar Prüfbögen durch und bin da auf eine Frage gestoßen, auf die ich keine Antworte finden kann...

Ich dachte ihr könnt mir dabei behilflich sein.


"Sie fahren mit 100 km/h auf einer Landstraße. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie Weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?"

A : 800 Meter
B : 200 Meter
C : 400 Meter

Wär nett wenn Ihr mir dabei helfen könnt.

LG Patrick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
05.02.2006, 20:29 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

Hast keine Lösungsschablone?
A: 800 Meter ist richtig!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick1988
05.02.2006, 20:33 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

ja das hab ich auch schon mit der schablone rausgefunden .. aber wieso ?
ich kann mir das net erklären.

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick1988
05.02.2006, 21:00 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

bzw hab da direkt nochma ne Frage zu einer Frage ,)

"Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.
Ihr Pkw hat folgende Daten :
- Leermasse : 1900
- zulässige Gesamtmasse : 2400
- zulässige Anhängelast : 1500

Welchen Anhänger dürfen Sie mitführen ?

A) 1200
B) 1000
C) 1500

bitte mit Begründung

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
05.02.2006, 21:07 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

>>>aber wieso ?
ich kann mir das net erklären.<<<

Brauchst du auch nicht. Logischerweise ist sowas völlig überzogen. Wenn du wirklich bereits 100 Kmh fährst und der LKW die Geschwindgkeit beibehält, wirst du nach 300 Metern bequem vorbei sein.

Wenn man so schnell wie möglich überholen möchte ohne über 100 zu kommen, ist es sogar in 150 Metern möglich. Blos dann wirst du vermutlich den LKW schneiden müssen.

Von eins kannst du ausgehen. Dich wird kein Polizist rauswinken, weil bereits nach 500 Metern so eine Kuppe kommt.
Zudem fällt mir keine Landstraße ein, wo man überhaupt mal 800 Meter Sichtweite hat. In der Regel beschränkt sich das Ganze auf 300 - 500 Meter.

2. Frage wäre dann, wer etwas damit anfangen soll. In der Praxis verschätzt man sich mit der Angabe dann eh locker um 100 Meter...

Grüße
Lizzard

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rene
05.02.2006, 21:09 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

Antwort B oder ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick1988
05.02.2006, 21:29 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

hmm ok, danke

Aber was ist mit der 2ten Frage.
Die mit den Anhängern.
Bei der ist B) 1000 richtig.
Ich kann mir jedoch wieder nicht erklären wieso   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
05.02.2006, 21:47 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

Weil die zulässige Gesamtmasse des Zuges (also Auto und Anhänger) nicht über 3500kg wiegen darf!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern patrick1988
05.02.2006, 22:01 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

achso ich bin von der leermasse ausgeganen ..
wusste net das man sich auf die zulaessige masse beziehen muss.

ok, vielen dank   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viktor
05.02.2006, 22:02 Uhr

zu: Prüfbogen Frage ?!

2400 kg + 1000 kg = 3400 kg <-- also unter 3500 kg
2400 kg + 1200 kg = 3600 kg <-- 3500 kg überschritten
2400 kg + 1500 kg = 3900 kg <-- 3500 kg überschritten

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr auftauchen könnte

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124

Hier beginnt eine Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h