Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drosselklappe
23.12.2005, 23:27 Uhr

vorläufiger führerschein - schon etwas älter ;-)

hallo!

hab da mal ne frage:
ich hab bei meiner b fahrprüfung einen vorläufigen führerschein bekommen, weil ich noch be machen wollte. da ich be bei unserer neuen flotte gar nicht brauche hab ich ihn dann auch nicht gemacht.

ich hab jetzt schon seit 3 jahren den vorläufigen führerschein, der irgendwann vor 2 jahren abgelaufen ist ;-)
wie ist das jetzt wenn ich mal in eine verkehrskontrolle komme? im computer müsste ja eigentlich stehen, dass ich b, m und t habe - oder? also dürfte mich das max. 10 eur kosten.

da das über kurz oder lang keine lösung ist, will ich mir jetzt einen richtigen fs holen. ich hab damals in der fahrschule schon die gebühren entrichtet. muss ich jetzt nur zum straßenverkehrsamt gehen und denen sagen, dass sie mir den fs drucken sollen, oder muss ich nochmal 38,50 eur berappen, weil mein führerschein mit be schon seit 3 jahren auf mich wartet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern IchfuhrFord
26.12.2005, 23:23 Uhr

zu: vorläufiger führerschein - schon etwas älter ;-)

Geh zum Rathaus bzw. Bürgeramt und beantrage einen Neuen FS!!!!Bezahlen musst den auf jedenfall!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-016 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten älterer Fußgänger ist an Zebrastreifen häufig zu beobachten?

Sie betreten unerwartet die Fahrbahn

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie blicken weder nach links noch nach rechts

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden