Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kay
10.12.2005, 14:00 Uhr

Blitzer

stimmt euerer Meinung nach die Behauptung das Blitzer immer einen roten blitz haben und man daher, wenn man einen weißen blitz bemekrt, davon ausgehen darf, dass das ein lichtreflex eines Fensters o.ä. war?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.12.2005, 14:12 Uhr

zu: Blitzer

Ältere Geräte blitzen weiß, aber ich bin eigentlich der Meinung, daß die hier nicht mehr benutzt werden; korrigiert mich, wenn ich mich irre :)
Ich glaub, inzwischen sind sie hier immer rot- orange oder ohne Blitz (obwohl, dann is es ja kein "Blitzer" mehr *g*)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
10.12.2005, 15:32 Uhr

zu: Blitzer

durban: ich bin im oktober noch weiß geblitzt worden......sah aus wie ien magnesiumblitz.
war allerdings wirklich ein kuhkaff wo das war.


war auch definitiv ein blitzer, denn den zahlungsbescheid hab ich schon.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.12.2005, 15:58 Uhr

zu: Blitzer

ich schätze mal, daß die alten Geräte nicht mehr im Vertrieb sind, aber da, wo die Landkreise noch welche haben, werden sie noch auslaufend genutzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
10.12.2005, 16:32 Uhr

zu: Blitzer

Hier auf der Autobahn leuchtet es auch immernoch Weiß und Rot/Orange habe ich bissher noch nicht gesehen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-014 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie achten oft nicht auf Fahrzeugverkehr

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?

Sie entbinden von der eigenen Sorgfaltspflicht

Ihnen ist nur Folge zu leisten, wenn sie mit den aufgestellten Verkehrszeichen übereinstimmen

Ihnen ist Folge zu leisten