Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ULLE
08.12.2005, 21:13 Uhr

rote ampel

hi ich wurde heute frueh von der polizei angehalten wil ich ueber eine rote ampel gefahren bin. ich bin mir ziemlich sicher das es unter einer sek. war.
ich bin noch in der probezeit die sich nun wahrscheinlich um 2 jahre verlaengert. desweiteren muss ich ein seminar machen und 50 euro fuer das ueberfahren bezahlen. ausserdem 3 punkte. was ich gern wissen wuerde ist ob ich meinen fuehrerschein auch abgeben muss und wenn ja wie lange un wenn ja ich welcher zeit spanne kann ich mir aussuchen wann ich ihn abgebe?
ich brauche meinen fuererschein um in die schule zu kommen er ist ziemich wichtig fuer mich. bitte um
antwort

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
08.12.2005, 21:52 Uhr

zu: rote ampel

Fahrverbot gibts nur, wenn die Ampel schon länger als eine Sekunde rot war. Dann wäre es ein qualifizierter Rotlichtverstoß. Das hätten dir die Polizeibeamten sicherlich gesagt.
Auch das Bußgeld von 50 Euro spricht dafür. Bei über einer Sek. Rotlicht wäre es teurer.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-101 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt