Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern habakuk
08.12.2005, 19:25 Uhr

Alter Führerschein gegen neuen mit weniger Rechten?

Durch einen Sehfehler bekam ich 1992 im Führerschein die Auflage: Klasse 3 gilt nur für Kraftfahrzeuge bis 3,5t zul ges Gewicht.

Das hiess damals: Auto bos 3.5t + 1,5x Autogewicht als Anhänger.
So sehen es die Führerscheinprüfer des Tüv Köln, des Tüv Hannover, des Tüv Wuppertal, die Fahrerlaubnisbehörde in Hildesheim und ich.

Die Fahrerlaubnisbehörde in Wuppertal dagegen ist der Meinung, die 3,5t sind als Gewicht des gesamten Gespannes zu sehen und damit bekomme ich nur noch nach einer Umschreibung die Klasse B statt der für mich wichtigen BE.

Weiss jemand Rat? Kennt jemand ein Grundsatzurteil?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
08.12.2005, 20:56 Uhr

zu: Alter Führerschein gegen neuen mit weniger Rechten?

Wenn die Formulierung der Beschränkung tatsächlich "Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse" lautet, dann gilt das auch nur für das Zugfahrzeug, d.h. die zusätzliche Masse eines mitgeführten Anhängers wird dann nicht berücksichtigt.

Die Prüfstellen des TÜV sind leider keine Fahrerlaubnisbehörden, sodass du die für dich zuständige Behörde (Wuppertal) vom Unterschied zwischen Fahrzeug und Kraftfahrzeug überzeugen musst. Das steht z.B. in § 1 Abs. 2 StVG.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt