
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Lisa98
03.11.2005, 17:06 Uhr
Batteriewechsel...
Hi!
Ích hätte da zwei Fragen.
Stimmt es, dass man nur eine neue Batterie kaufen kann, wenn man eine alte zurückbringt?
Und zweitens kann ich die Batterie allein wechseln? Hab leider nicht wirklich Ahnung...
Danke für die Antworten...
 Lisa98
03.11.2005, 18:38 Uhr
zu: Batteriewechsel...
Vielen Dank!
"Die Anschlüsse der Batterie und die Polschuhe müssen an den Kontaktflächen sauber und fettfrei sein"
Ähm ja, die Batterie ist so an die 10 jahre alt, und als ich letztens mal geschaut habe, da ist an allen Kontakten wohl Batteriesäure ausgelaufen, ergo ist da so grünliches zeug (???!!!)drauf. Besondere Vorsichtsmaßnahmen??
 P2k1
03.11.2005, 18:57 Uhr
zu: Batteriewechsel...
Hi,
Das grüne "zeug" ist einfach Oxidation, vermute ich mal.
Ich würde mir auf die Pole "Polfett" draufmachen, gibt es auch da im Baumarkt z.B. (Ich meine das nennt man auch Kupferpaste). Das zeug ist eben halt damit es nicht so schnell oxidiert und der Kontakt schlecht wird.
Natürlich nach dem Wechsel nicht gleich die Hände in den Mund stecken :P
Mfg,
P2k1
 Lisa98
03.11.2005, 20:15 Uhr
zu: Batteriewechsel...
Vielen dank nochmal!
Ich werde das gleich morgen früh in Angriff nehmen!
Schönen Abend noch!
 Norbert Veith
03.11.2005, 23:15 Uhr
zu: Batteriewechsel...
Kaufe eine kleine Drahtbürste, wie sie für die Reinigung von Zündkerzen benutzt wird. Dann mit VIEL Wasser und Bürste die Rückstände an der alten Batterie entfernen. Darauf achtenn, daß keine Säure an Kleidung kommt. Haut ist unempfindlich. Kannst den Finger in die Batteriesäure stecken und 5 Min später unter Wasser abwaschen. Passiert nichts! Kleidung jedoch vergammelt nach Säurekontakt auch nach Wochen noch weiter! Neue Batterie an den polen mit Polfett einfetten und einfach wie die alte Batt. einbauen.
Zuerst Masse abklemmen und zuletzt Masse wieder anklemmen. Grund: klemmt man am Pluspol herum und berührt man mit dem Werkzeug das Chassis, so fliegen die Funken! Die Gefahr ist groß, daß man mit dem metallischen Werkzeug teile der Karoserie oder des Motors berührt. Deshalb erst Masse klemmen, damit Stromkreis bei Arbeiten am Pluspol unterbrochen ist.
 Dreizack
04.11.2005, 02:38 Uhr
zu: Batteriewechsel...
Das grün-bläuliche Zeug geht ganz leicht, ohne mechanische Tätigkeiten mit heißem Wasser restlos weg, 60° , 70° sollte die Brühe schon haben, dann geht das wie nix.
Dran denken, rot ist schwarz und Plus ist Minus, oder so ....;-)
 Lisa98
05.11.2005, 19:04 Uhr
zu: Batteriewechsel...
Also: Batterie ist gewechselt ging alles soweit ganz gut, mal abgesehen von ein paar komplikationen ;)
Und der Batteriekauf war ganz einfach. Das Pfand beträgt 7,50€ und man kann die alte B. jederzeit zurückbringen.
Danke für die Tipps.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte
Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
Der Mähdrescher
- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken
- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken
- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte
Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr
Sie dürfen nicht abbiegen
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|