Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bluebell
29.10.2005, 12:22 Uhr

zu: Audi A3

hallo xaver,
ich würd deinen FL einfach nochmal fragen...ist ja nur menschlich dass man sich das nicht alles unbedingt direkt merken kann...er wird es dir bestimmt nochmal zeigen bzw erklären...
so...mein fahrschulwagen war ein A2..ich sag dir einfach mal wie es da war...vielleicht ist es änlich bzw gleich wenns beides audi ist...
um fernlicht einzuschalten drückst du den blinker nach hinten...wenn du den blinker anziehst ist das die lichthupe....am lichtschalter kannst du neben dem abblendlicht (was du bisher benutzt hast) auch das standlicht einschalten und eben ausschalten (weiß jetzt grad nicht mehr wo was war...aber fürs ausschalten müsste eine 0 oder so da stehen...das was du schon kennst ist abblendlicht, das andere dann standlicht)..
es gibt die verschiedensten kontrollleuchten...z.B. eine rote wenn du die handbremse nicht gelöst hast...am besten fragst du aber echt nochmal deinen FL..
alles liebe

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Viehtransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B

Es wird zu schnell gefahren

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Einmündungen werden übersehen