Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern foxy
16.08.2005, 15:15 Uhr

auf gleicher höhe geblitzt

auf der b75 bremen auswärts steht ein blitzer, wo nur 60 erlaubt ist. als ich mit knapp 60 an ihm vorbeifuhr, überholte mich ein bmw (ich muss lügen) mit 90. als es blitzte fuhren wir genau auf der selben höhe. muss ich jetzt angst haben, dass ich da mit reingezogen werde?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
16.08.2005, 16:54 Uhr

zu: auf gleicher höhe geblitzt

Hi,

Ich denke nicht, da die "Kontaktspulen" auf der Straße getrennt liegen und somit unterschieden werden kann, auf welcher Spur zu schnell gefahren wurde.

Mfg,
Daniel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
16.08.2005, 18:11 Uhr

zu: auf gleicher höhe geblitzt

Jo wie brolbo schon meinte: 2 Fahrzeuge nebeneinander ungültig. Damit ist die Sache auch schon erledigt, musst nichts befürchten ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern foxy
17.08.2005, 09:28 Uhr

zu: auf gleicher höhe geblitzt

cool, danke für die hilfe :) da bin ich beruhigt...
@oliver s. -> der kerl kam von außerhalb und außerdem wars schon dunkel, von daher kann es dann schon passieren... (;

LG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen