Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern adina
17.07.2005, 19:48 Uhr

Führerschein umschreiben

kann man ein rumänischer Führerschein in Deutschland umschreiben?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fallara
17.07.2005, 22:45 Uhr

zu: Führerschein umschreiben

Ja, kannst du machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.07.2005, 23:15 Uhr

zu: Führerschein umschreiben

"Kannst du machen" finde ich etwas knapp formuliert. Eine prüfungsfreie Umschreibung eines rumänischen Führerschein ist nicht möglich, d.h. es ist eine theoretische und eine praktische Prüfung erforderlich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
18.07.2005, 08:50 Uhr

zu: Führerschein umschreiben

...und dies alles auch nur, wenn man zum Zeitpunkt des Erwerbes des rumänischen FS mind. 185 Tage in Rumänien gelebt hat. Wurde der FS nur während eines Urlaubes in Rumänien erworben, wird dieser überhaupt nicht anerkannt und auch nicht umgeschrieben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Kleinkrafträder

Mofas und Krankenfahrstühle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln