Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wendleps
27.06.2005, 13:16 Uhr

Gegenverkehr Vorfahrt gewähren

Muss ich bei o.g. Schild mit rotem Pfeil für meine
Fahrtrichtung in jedem Fall anhalten und Vorfahrt gewähren, oder ist es erlaubt bei ausreichend Platz (jeder fährt rechts) weiterzufahren ?
Beispiel: zwei PKW könnten platzmäsig passieren, für zwei LKW wäre es zu eng.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
27.06.2005, 13:22 Uhr

zu: Gegenverkehr Vorfahrt gewähren

Es ist bei diesem Schild nicht zwingend vorgeschrieben, in jedem Fall anzuhalten. Du solltest aber damit rechnen, dass der Gegenverkehr, da er ja das entsprechende Vorrangszeichen hat, zügig durch die Engstelle fährt und unter Umständen auch die gesamte Fahrbahnbreite in Anspruch nimmt. Kommt es an der Engstelle zu einem Unfall, wirst du ein Problem haben, so zu argumentieren, dass der Platz doch auch für zwei Fahrzeuge reicht. Im Zweifelsfall würde ich daher lieber anhalten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004

Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf spielende Kinder achten

Parken ist während des Einkaufens überall erlaubt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-003

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 1