Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fexl
26.05.2005, 17:29 Uhr

Schwerwiegender Verkehrsunfall?

Hallo.

Hab letztens einen Motorradunfall gebaut, hab mich verbremst und bin mit einem entgegenkommenden Jeep kollidiert. Dessen Schaden war ca 4500€, mein Bike weiß ich nich genau.
Personen sind nicht verletzt worden.

War dann bei den Bullen wegen Aussage, muss jetzt jedenfalls 50€ Bußgeld bezahlen und krieg auch noch 2 Punkte.
Bin noch in der Probezeit.

Nun meine Frage: Ist das tatsächlich ein "schwerwiegender Verkehrsunfall"? Wenn nein, wärs nämlich meines Wissens kein schwerer Verkehrsdelikt oder so ähnlich und ich müsst nich zur Nachschulung.

Mein Onkel ist Fahrschullehrer und hat das nämlich stark angezweifelt.
Wer weiß darüber bescheid und kann ich dagegen evtl. Einspruch erheben? hab aber leider keinen Rechtsschutz :-(

Danke für eure Mühe!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
26.05.2005, 17:44 Uhr

zu: Schwerwiegender Verkehrsunfall?

Hast du denn den Bußgeldbescheid schon erhalten? Was genau wird dir darin vorgeworfen (Wortlaut und aufgeführte Paragraphen, evtl. Tatbestandsnummer)?
Ansonsten wäre eine präzisere Schilderung des Unfallhergangs und der örtl. Situation sehr hilfreich, wie es denn dazu kam, dass du mit dem entgegenkommenden Jeep kollidiert bist.

Aufgrund deiner bisherigen Schilderung würde ich auf folgendes tippen:

Sie verstießen bei Gegenverkehr gegen das Rechtsfahrgebot. Es kam zum Unfall.
(§ 2 Abs. 2, § 1 Abs. 2 StVO)
2 Punkte, 50,- Euro, damit verbunden Nachschulung und Probezeitverlängerung

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B

Keiner

Ich selbst

Das Motorrad

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

An Grundstücksausfahrten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?

Unzureichende Bremswirkung

Abgefahrene Reifen

Defekte Schlussleuchten