Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tommy1
20.05.2005, 20:41 Uhr

Geschwindigkeit durch hinterherfahren ohne Aufzeichnung geme

hallo,
kann mir jemand helfen? ich bin im november letzten jahres von der polizei angehalten.mit der begründung, 'ich sei auf der autobahn, nachts in ner 120-er zone 196 gefahren'. die polizei ist mir mit nem streifenwagen hinterher gefahren und haben die geschwindigkeit anhand des hinterfahrens gemessen am tacho ihres wagens. sie seien größzügig und ziehen mir eine toleranz von 30 km/h ab. wie viel prozent toleranz muss die polizei im regelfall abziehen???
das kann aber gar nicht sein,weil mein auto diese geschwindigkeit nicht erreichen kann. in meinem fahrzeugschein stehen 173 km/h drin. ich war bei ca 160-170 km/h. jetzt steht die gerichtsverhandlung an und mein rechtsanwalt hat sein mandat niedergelegt.
hat jemand ne idee, wie ich mich selbst verteidigen kann???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.05.2005, 21:32 Uhr

zu: Geschwindigkeit durch hinterherfahren ohne Aufzeichnung geme

Also.... Geschwindigkeitsmessungen durch Hinterher- oder sogar durch Vorausfahren ohne weitere Meßgeräte sind erlaubt und gültig. Dabei genügt der abgelesene Tachowert des Polizeifahrzeugs und daher die Zeugenaussage der Polizisten als Beweismittel.

Allerdings sind bei dieser Art der Messung erhöhte Toleranzen zu berücksichtigen, die von Bundesland zu Bundesland variieren können. In den meisten Bundesländern beträgt dieser Toleranzwert, der abgezogen wird, 20 % der gemessenen Geschwindigkeit.

Vor Gericht könntest Du anführen, daß Dein Fahrzeug bauartbedingt nicht zu solchen Geschwindigkeiten fähig ist, das könnte nachgeprüft werden, und Du wärst aus dem Schneider.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Mit Gegenverkehr

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 2

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110 / 3 Fehlerpunkte

Dürfen Sie hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110

Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis

Ja, für kurzfristige Einkäufe

Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis