
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 barcelo4104
23.04.2005, 00:51 Uhr
Wer legt eigentlich die Reifengröße fest ?
Hallo und guten Abend!
Habe bei meinem Auto folgende Felgengrößen :
Vorne = 8,5Jx17H2,ET13 mit 20mm Distanzscheiben
Hinten = 10Jx17H2,ET17 , mit 50mm Distanzscheiben
Die Bereifung ist vorgegeben im Kfz Schein mit :
Vorne 235/40 R17 90Y
Hinten 255/40 R17 94Y
Frage an Euch :
Warum kann nur diese Reifengröße eingesetzt werden und nicht ( möchte ich gerne ) 245/40 R17 bzw. 245/45 R17 und 265 bzw. 275/40 R17 bzw 265 oder 275/45 R17 ?
Wer kann mir als techn. Laie da weiterhelfen ?
Was müßte ich tuen oder kann ich machen.
DANKE im voraus und schönes Wochenende
Grüße vom Niederrhein
 ][
23.04.2005, 14:26 Uhr
zu: Wer legt eigentlich die Reifengröße fest ?
Was für ein Auto ist das und was für Felgen möchtest du haben? Mit den Infos sollte man dir helfen können.
Ist das ein E60?
 DaRealAd
23.04.2005, 20:26 Uhr
zu: Wer legt eigentlich die Reifengröße fest ?
Entscheidend für die Eintragung neuer Reifengrößen ist auch der unterschiedliche Abrollumfang. Die von dir vorgeschlagenen Größen haben einen größeren Gesamtdurchmesser und Umfang. Dadurch wird eventuell eine Tachoangleichung nötig, wenn die Abweichung eine gewisse Grenze überschreitet und es kann sein, dass im Radkasten gar nicht genug Platz ist für so große Reifen, vor allem wenn die Lenkung voll eingeschlagen ist und die Federn total eingefedert sind. Außerdem darf die Lauffläche des Reifens nicht über den Kotlügel rausstehen.
Also es ist nicht so ganz einfach immer die Wunschgröße draufzubekommen.
Die nötigen Vorgehensweisen hat dir MF ja schon genannt.
 ][
23.04.2005, 20:50 Uhr
zu: Wer legt eigentlich die Reifengröße fest ?
>Also es ist nicht so ganz einfach immer die Wunschgröße draufzubekommen. <
Das stimmt, aber solange es passt kann man die entsprechende Größe auch fahren. Dass eventuell Karosseriearbeiten oder andere Massnahmen nötig sind ist klar.
 barcelo4104
23.04.2005, 22:57 Uhr
zu: Wer legt eigentlich die Reifengröße fest ?
Hallo---Forumfreunde!!
Vielen Dank für Eure Infos und ich komme damit schon klar.
Gruss
R.F.
 barcelo4104
26.04.2005, 01:28 Uhr
zu: Wer legt eigentlich die Reifengröße fest ?
Neben Euren Informationen , habe ich Parallel versucht auch mich weiter zu informieren . Bei " Google " und bei dem Lieferanten meiner Alu-Felgen habe ich AUCH nachgeschaut + nachgefragt und hilfreiche und AUSREICHENDE Tipps und Infos erhalten.
Jetzt weiß ich was zu machen und MACHBAR ist.
Meine Wunschreifen können bestellt werden.
ALLEN HIER --- NOCHMALS DANKE !!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Auf Wintersportler achten
Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt
Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|