
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 elnino
03.04.2005, 13:01 Uhr
das leidliche Thema Einparken
hallo,
bin Führerschein-Frischling und habe glücklicherweise mittlerweile mein erstes Auto fahrzeugtechnisch besser im Griff (Thema Anfahren etc.).
Kaum hab ich mich "ausgefreut", dass das klappt, schon krieg ich das rückwärts Einparken nicht mehr (was ich anfangs etwas lockerer und schneller drin hatte)! In der Parktasche reinfahren vermeide ich z.B. komplett und fahre da meist vorwärts rein (damit ich kein Auto anfahre!).
Beim Quereinfahren fehlt mir dann mit dem neuen Auto noch das richtige Einschätzen der Autodimensionen. So stehe ich entweder zu weit vom Borstein weg oder total quer mit der Hintereifen drauf. Dabei denke ich meist, dass ich total eng an dern Autos stehe und fahre echt Schneckentempo ... steige dann aus und sehe dass da noch riesig viel Platz ist!
Lange Rede ... ich habe gesehen, dass die meisten Fahrer beim Parken kaum noch den Kopf nach hinten drehen und überwiegend mit den Seitenspiegeln parken ... was ich in der Fahrschule oft gemacht habe, jetzt aber nciht mehr (der Spiegel war so eingestellt, dass ich Hinterräder und Bordstein sehen konnte. Aber mit der Einstellung sehe ich in dem neuen Auto den Rückverkehr logischerweise nicht mehr!).
Ich weiß: ein oft gestelltes Problem ... baer wäre schön, wenn ihr mit Tipps gebt, wie man / ihr mit den Außenspiegeln parkt (Anhaltspunkte?).

 Victoria 
07.04.2005, 19:13 Uhr
zu: das leidliche Thema Einparken
Ich habe mein Führerschein jetzt gerade drei Monate. Das Parken wollte mit meinem Auto auch nicht klappen. Allerdings hilft es wirklich
wenn mann dann bei jeder gelegenheit auch übt!
So mit Kartons meine ich.
Manchmal wenn es beim Parken schwer wird, nehme ich mir eintfach eine andere (etwas leichtere) Parklücke!
Komisch in der Fahrschule hatte ich da mit nie ein Problem.
Mein Auto ist jetzt auch etwas größer als das in der Fahrschule.Das entschuldigt etwas, ;-)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Motorräder
Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse
Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-002 / 3 Fehlerpunkte
In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?
Dem Ball ausweichen und weiterfahren
Weiterfahren, weil Kinder gelernt haben, am Fahrbahnrand stehen zu bleiben
Sofort bremsen, weil Kinder auf die Fahrbahn laufen könnten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|