
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 great white hunter 
24.02.2005, 22:24 Uhr
Gefällstrecke, Berg und Tal
Wer muß halten, wer hat Vorrang bzw. Vorfahrt, wenn sich an einer (geraden) Gefällstrecke zwei Fahrzeuge begegnen ?
Ich hörte mehrfach, daß grundsätzlich derjenige fahren darf, der vom Tal den Berg hinauf fährt "weil dieser den Schwung habe". Auf der anderen Seite hat der, der gleichzeitig von oben nach unten die selbe Strecke fährt den längeren Bremsweg.
Was gilt ?

 to
24.02.2005, 23:06 Uhr
zu: Gefällstrecke, Berg und Tal
Was hat der Vorrang denn mit Berg und Tal zu tun?
Ist die Fahrbahn auf Höhe eines Hindernisses nicht breit genug, damit zwei Fahrzeuge aneinander vorbeifahren können, ist derjenige wartepflichtig, der das Hindernis auf seiner Seite hat.
Weil: Er muss gegen das Rechtsfahrgebot verstossen, um an dem Hindernis vorbeizukommen.
Ist das Hindernis nicht eindeutig einer Fahrbahnseite zuzuordnen, fährt derjenige zuerst, der dem Hindernis näher ist - oder es schon erreicht hat.
In den Alpen bei längeren und unübersichtlichen Engstellen ist es eigentlich selbstverständlich, dass derjenige zurückfährt, der es aufgrund der Fahrzeugart und des Gefälles einfacher hat auszuweichen.
 jon
26.02.2005, 23:19 Uhr
zu: Gefällstrecke, Berg und Tal
>Ich hörte mehrfach, daß grundsätzlich derjenige fahren darf, der vom Tal den Berg hinauf fährt "weil dieser den Schwung habe".<
Das ist in Österreich glaub ich so geregelt.
 great white hunter 
28.02.2005, 22:36 Uhr
zu: Gefällstrecke, Berg und Tal
Also, um's mal zu präzisieren. Es gibt auf dieser in Deutschland befindlichen Strecke keine Blumenkübel oder andere Hindernisse in der zu befahrenden Strecke. Die Strecke ist bei Beginn der Einfahrt für keinen der beiden einzusehen. Finden sich zwei gleichzeitig darin wieder, MUSS einer zurückweichen. Schilder (roter/schwarzer Pfeil) sind NICHT angebracht.
Die Fahrspur verengt sich innerorts (Randlage, 30er Zone) auf 2,5 m. Zwei nebeneinander kommen tatsächlich nicht nebeneinander vorbei. Beiderseitig auf wenigstens 100 m Zäune.
Wer muß zurückfahren und wer darf weiterfahren ? Wie vorangestellt, die ganze Strecke ist eine Gefällstrecke (geschätzt 10 % oder mehr) und bei Einfahrt für beide nicht einsehbar.
Also, strengt Euch an Leute, kann doch für Profis nicht so schwer sein ?
Oder doch ?
Great White Hunter
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?
Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege
Entgegenkommende Kraftfahrzeuge
Entgegenkommende Radfahrer
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|