
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 neon
22.02.2005, 12:46 Uhr
zu: Fahrgemeinschaft (Fahrkosten) Wieviel verlangen?
ich nehm auch oft kumpels mit...
ich mach das dann so:
wenn ich sowieso die strecke fahrn muss (und event. ein kleinen umweg in kauf nehmen muss) dann verlange ich nix.....es macht ja auch nich spass immer alleine fahrn zu müssen
wenn ich aber extra touren fahre, dann geben sie mir meistens bei gelegenheit ein bierchen oder ein schächtelchen kippen aus.... oder bei weiten strecken zahlen sie auch direkt, dann aber nur den benzinpreis... das andere finde ich is krümelkackerei....
wenn nun aber jemand regelmässig mitgenommen werden würde wollen, dann würde ich schon sagen je nachdem welche strecke usw. pro 15km ein euro oder so... (ich gehe jetz ma davon aus dass man die strecke dann selber auch alleine fahrn würde)
 ][
22.02.2005, 14:50 Uhr
zu: Fahrgemeinschaft (Fahrkosten) Wieviel verlangen?
>Und drei kräftige Kerle mit je 80kg merkst Du sehr wohl im Spritverbrauch. Und das möchte ich sehen, dass Du 3 Zementsäcke freiwillig durch die Gegend fährst, wenn doch der Zusatzverbrauch so ulkig ist? <
Si - bei meinem 12 Volt Corsa ist der Durchschnittsverbrauch auf der BAB bei voller Beladung gute 0.75 Liter höher. In der Stadt wird das sogar mehr sein. Klar, je grösser und stärker das Auto desto weniger wirst du es merken. Der 530dA rannte auch bei voller Beladung noch jeden Berg mit 240 rauf und ist mit 12 Litern ausgekommen.
 Kami
22.02.2005, 14:53 Uhr
zu: Fahrgemeinschaft (Fahrkosten) Wieviel verlangen?
Ich rechne immer ganz einfach:
Verbrauch auf 100Km * Literpreis * gefahrene Kilometer / 100 / Insassen
Der gerechnete Wert wird dann einfach auf/abgeruntet.
Damit komme ich eigendlich ganz gut weg, z.B. -Studienort - DD (Für die Strecke nehm ich immer einen mit, Fahr dann weiter:
10l*0,81€*120Km/100/2=4.86€
Ich bekomme von ihm einen 5er, er freut sich, denn mit dem Zug kostets 15.
Wie ihr das macht ist eure Sache.
Gruß
Kami
 ][
22.02.2005, 15:40 Uhr
zu: Fahrgemeinschaft (Fahrkosten) Wieviel verlangen?
Genau das meinte ich doch. Siehe hier:
>bei meinem 12 Volt Corsa ist der Durchschnittsverbrauch auf der BAB bei voller Beladung gute 0.75 Liter höher. In der Stadt wird das sogar mehr sein. <
 ][
22.02.2005, 15:50 Uhr
zu: Fahrgemeinschaft (Fahrkosten) Wieviel verlangen?
Schön, dass es immer einen gibt, der für die weniger schlauen Leute mitdenkt :D
 Georg_g
22.02.2005, 16:34 Uhr
zu: Fahrgemeinschaft (Fahrkosten) Wieviel verlangen?
Falls du Mitglied im ADAC bist, kannst du dir auf deren Homepage die Betriebskosten centgenau für jedes Automodell anzeigen lassen. Man kann das aufschlüsseln lassen mit/ohne Wertverlust und mit/ohne Fixkosten.
Fairerweise kannst du Fixkosten wie Versicherung und Steuer sowie den Wertverlust nicht auf deine Mitfahrer umrechnen, sodass hauptsächlich der Kraftstoffverbrauch und anteilsmäßig Reifen, Öl etc. berechnet werden.
http://www.adac.de/auto_motorrad/autokosten/autoko
sten_kurzuebersicht/
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte
Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?
Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben
Weil sie leicht übersehen werden
Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte
Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte
Was endet hier?

Ein Zonenhaltverbot
Eine Vorfahrtstraße
Vorausgegangene Streckenverbote
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|