
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 kornflake_mit_milch
08.12.2004, 19:03 Uhr
zu: Verstärker einbauen
wozu braucht man soviel watt in einem auto?
 StormFighter
08.12.2004, 19:26 Uhr
zu: Verstärker einbauen
@Bastel
Da Du offenkundig gar keine Erfahrung mit der Materie hast, würde ich Dir ein spezielles Forum (google) empfehlen oder noch besser jemanden, der sich Dein Auto selbst ansieht.
Im übrigen schließe ich mich den beiden Vorpostern an - 2000 Watt Tieftonverstärkung (grunz) im Auto braucht niemand und hat auch nichts mit Car-HiFi zu tun.
Jedem das seine, aber wenn wir an ner Ampel nebeneinanderstehen - sei so gut und mach Dein Fenster zu...
 Shabazza
08.12.2004, 19:38 Uhr
zu: Verstärker einbauen
Welcher Verstärker "es bringt" kann ich dir nicht sagen. Wohl aber worauf du dabei achten musst, vom technischen her:
Erstmal solltest du wissen, dass deine Lichtmaschine 800 - 1500 Watt liefern kann.
Je nach dem ob es ein Corsa oder eine Mercedes E-Klasse ist.
(Nur wärend der Fahrt - bei Standgas sind es nur ca. 200 W!)
D.h. wenn deine Anlage mehr Strom zieht als deine LiMa liefern kann, wird deine Batterie permanent entladen. Außerdem braucht ja die übrige Elektrik im Auto auch noch was davon...
Wenn dein Verstärker mehr als 500 Watt leistet, dann bau am besten in den Kofferraum eine zusätzliche Batterie für den Verstärker ein.
Außerdem sollten deine Strom- und Boxenkabel auch einen entsprechenden Querschnitt haben.
Den Rest dürfen die Musik-Freaks beantworten...
 Shabazza
08.12.2004, 19:43 Uhr
zu: Verstärker einbauen
Nachtrag: Audi verbaut im A6 z.B. Musikanlagen mit 100 - 330 Watt Gesamtleistung.
Nur weil du satten Bass willst, brauchst du dafür noch lange nicht 1000 Watt... Auch mit 200 W kannst du deftiges "Bum-Bum" laufen lassen.
 ][
08.12.2004, 20:36 Uhr
zu: Verstärker einbauen
Im Ernst:
1000 Baumarkt-Watt sind mist. Sorry, wenn ich das so sage...
Geh mal in nen entsprechenden Laden, kauf dir nen Frontsystem, ne gute Headunit, eine entsprechend Dimensionierte Basskiste für den Kofferraum und nen Verstärker. Das ganze mit hochwertigen Kabeln etc. verkabeln, Türen etc. gut dämmen und dann hast du nen Soundsystem, mit dem du Klangtechnisch die meisten OEM-Systeme in den Schatten stellst.
Dann kannst du dir auch Batterie und sowas sparen.
Beschränke dich auf Markenprodukte, zum Beispiel Alpine, JL Audio etc.
Der Fachhändler berät dich auch beim Einbau, wo Kabel etc. verlegt werden, wo die Boxen hinkommen und so weiter.
Gruß,
Christian
 Reisschuessel
09.12.2004, 07:51 Uhr
zu: Wieviel Watt ist laut??!
Hey, Bastel, Dich kenn' ich doch noch vom letzten Mal...
Zur Frage, ob 1000Watt im Auto sinnvoll sind, kan ich nur sagen "JA", aber nur, wenn die Satelliten und der Subwoofer in ihrer Leistung aufeinander abgestimmt sind. Einfache Lautsprecher in den Türen, die wohlmöglich nur an der Radio-Endstufe hängen, mit einem Monsterbaß zu kombinieren klingt einfach nur besch....
Daher mein Tip: Hol' Dir die "Auto-Hifi". Meiner Erfahrung nach die beste Informationsquelle zum Thema Mobile-Media.
Findest Du übrigens auch im Netz unter http://www.autohifi-magazin.de
Zu guter Letzt noch ein allgemeiner Tip: Hol' Dir lieber eine ordentliche 5-Kanal Endstufe, zwei Paar gute 6" Satelliten und einen 12" Subwoofer. Die Wattzahl, die außen auf die Kiste draufgeschrieben ist, ist zu 95% grob gelogen, deswegen solltest Du Dich davon nicht blenden lassen. Will heißen, 4 x 50 + 1x300 "richtige" Watt sollten dicke genügen, um Deine Rennsemmel sound- und pegelmäßig in die Bundesliga zu beamen.
Falls Du noch mehr Info brauchst, melde Dich einfach nochmal...
Gruß - RS
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?
Sie biegen voreinander ab
Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|