Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lupo
22.07.2016, 00:09 Uhr

Fahrschulausbildung im Ausland

Hallo,

wie läuft die Fahrschulausbildung im Ausland ab? Kennt jemand Beispiele dazu?

Mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrmeister
27.10.2017, 19:57 Uhr

zu: Fahrschulausbildung im Ausland

Folgendes Problem besteht dabei.Oberstes Gebot an einer Fahrerlaubnis ist der Wohnsitz im Ausland, dann heißt in einem EU Land .
Dann kannst du auch in Deutschland deine Fahrerlaubnis benutzen.
Ansonsten hast du ein Problem, eine Fahrerlaubnis mal eben erwerben ist selbst dort ohne Wohnsitz nicht möglich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cornel
04.03.2018, 11:41 Uhr

zu: Fahrschulausbildung im Ausland

In der Schweiz ist es z.B. so, das Du die Theorie online machen kannst, http://www.fahrschultheorie.ch . Dabei spielt es keine Rolle ob Du Den Führerschein für das Auto oder für ein Mofa machst. Ein sehr gerne in Anspruch genommenes Angebot, das vor allem auch sehr gerne verschenkt wird

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B

Ich muss den roten Lkw abbiegen lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert